Guanama Flair

10.0036.00

Guanama Flair– Ein kräftiger Blend mit komplex ausgebildeten Aromen von Milchschokolade, Keks, Pecannuss und gesalzenem Karamell.

Für mehr Informationen hier klicken.
Für mehr Informationen hier klicken.

Beschreibung

Unser kräftiger Blend – ein Mix aus Guatemala (Arabica) und Panama (Fine Robusta) – Guanama Flair

Wenig Säure, viel Geschmack! Durch die recht „helle“ dunkle Röstung beider Rohkaffees erzielen wir sehr komplex ausgebildete Aromen von Milchschokolade, Keks, Pecannuss und gesalzenem Karamell. Perfekt als Espresso und für Milchgetränke (Cappuccino, Latte Macchiato, etc.). Unbedingt mindestens zwei Wochen ab Röstdatum „ausgasen“ (einfach in der Kaffeetüte stehen) lassen – der Blend benötigt seine Zeit!

Guatemala

Die Kaffeefarm Finca Bremen wurde vor fast 130 Jahren von Roberto Thomae gegründet und wird heute in dritter Familiengeneration geführt. Der nachhaltige Anbau von Kaffee und insbesondere die Bio-Qualität sind für die Familie von entscheidender Bedeutung. Die Farm liegt in der Region Baja Verapaz und baut Sorten wie Bourbon, Caturra, Sarchimor und Anacafe 14 an. Der Kalksteinboden verleiht dem Kaffee ein ganz besonderes Tassenprofil. Dieser Rohkaffee wächst auf 1300 Höhenmeter.

Panama

„Penonomé“ ist der Name des trocken aufbereiteten Kaffeelots und der Name der panamaischen Region, in welcher dieser Kaffee angebaut wird. Die Region ist nicht bekannt für Kaffee, weder in Panamá noch auf der Weltbühne des Kaffees.  Der fantastische Natural Canephora soll zeigen, dass auch Penonomé als Region und sein Rohkaffee sich einen festen Platz in der Spezialitätenkaffee verdient hat.

Zusätzliche Infos

Gewicht 1 g
Größe 12 × 48 × 62 cm
Menge

250g, 500g, 1kg

Mahlgrad

Ganze Bohnen, Herdkanne, Filter, Kaffeemaschine, French Press

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Rohkaffee und variieren daher mit unserem Angebot. Das liegt daran, dass wir gerne saisonale Ernten einkaufen, die teilweise auf wenige Kilo beschränkt sind. Unsere Hauptbezugsländer der Kaffeebohnen sind Brasilien, Guatemala, Costa Rica, Kolmubien, Äthiopien und Indien. Näheres findet ihr in den Beschreibungen der Kaffeesorten in unserem Shop!

Generell gilt: Erlaubt ist was schmeckt! Aber ein paar Zubereitungstipps habe ich für euch.

Hellere/Mittlere Röstungen: Mahlgrad etwas feiner einstellen und das Kaffeesieb mit ca. 17gr Kaffeemehl füllen (ich verwende immer Doppelsiebträger). Wer die Wassertemperatur einstellen kann, kann diese auch auf 95-96°C setzen. Mit einem Brühverhältnis von 1:2 sollte man sich um die 25-30 Sekunden Brühdauer orientieren. Dann sollten in deiner Tasse ca. 34 ml leckerer Espresso sein! (Tipp: Bei helleren Espressoröstungen darf man gerne auch etwas länger brühen, manche Sorten vertragen auch einen Brühdauer von 35+ Sekunden).

Dunklere Röstungen: Mahlgrad etwas gröber einstellen und das Kaffeesieb auch mal mit 19-21gr Kaffeemehl füllen. Temperatur darf hier auch etwas niedriger sein und wie bei den helleren Röstungen sich an 23-28 Sekunden orientieren (bei einem Brühverhältnis von 1:2).

 

Hier könnt ihr euch an diesem Rezept orientieren:

Wasserkocher auf 96°C aufheizen und mit dem heißen Wasser den Papierfilter anfeuchten (Wasser in der Kaffeekanne nicht vergessen auszugießen!). Dann 15gr. Kaffeemehl einfüllen und die dreifache Wassermenge eingießen. Dann startet das sogenannte “Blooming”. Hier wartet ihr am Besten ca. 30 Sekunden um dann immer wieder heißes Wasser nachzugießen, bis zu einer Menge von 250ml. Das ganze sollte um die 2:00 bis 2:30 Minuten dauern, dann wisst ihr, dass der Mahlgrad perfekt ist.

Dieser Kaffee könnte auch was für dich sein